
Für die 19. MIDDLE EUROPEAN MATHEMATICAL OLYMPIAD 2025 (MeMo) in Chemnitz müssen die Preise etwas ganz Besonderes sein. Schließlich sollen sie die herausragende Leistung der Mathe-Genies auch angemessen würdigen. Genau das hatten wir im Sinn, als wir die Medaillen und Pokale für diesen internationalen Wettbewerb fertigten.
Die Medaillen in Gold, Silber und Bronze sind das sichtbare Zeichen für den Fleiß und die Kreativität der Teilnehmer. Uns war es wichtig, Stücke zu schaffen, die man gerne in die Hand nimmt und deren Wertigkeit man sofort spürt. Sie sind der handfeste Beweis dafür, was die Besten der Besten mit ihrem Kopf und ihrem Einsatz erreicht haben.
Das eigentliche Highlight war aber die Anfertigung von acht speziellen Pokalen. Wir wollten etwas, das nicht nur die Sieger feiert, sondern auch die Heimat des Events, Chemnitz, widerspiegelt. Die Idee war naheliegend, denn was ist Chemnitz, wenn nicht der „Nischel“? So haben wir eine goldfarbene Miniatur des Karl-Marx-Monuments als Pokal erschaffen. Jede dieser Figuren sitzt auf einem massiven Sockel aus Echtholz, dessen natürliche Maserung jedes Stück einzigartig macht. Mit einer Lasergravur wurden dann das Logo und die wichtigsten Details präzise in das Holz eingebracht. Die Kombination aus dem kühlen, goldenen Kopf und dem warmen, natürlichen Holz gibt den Pokalen einen einzigartigen Charakter.
Wir sind stolz darauf, dass wir mit diesen Stücken einen kleinen Teil zum Erfolg der MeMo 2025 beitragen konnten. Sie stehen für Präzision, Leidenschaft und die einzigartige Verbindung von Denksport und Kunsthandwerk.